Produkt Portfolio

Z-SYSTEMS Keramikimplantate sind einzigartig in ihrer Kombination von Design und Material

 

Alle Z-SYSTEMS Implantate sind mit einer hydrophilen Oberfläche versehen!

Die laserstrukturierte SLM®-Oberfläche fördert nachweislich die Osseointegration durch die nachweislich erhöhte Rauigkeit.

* Z-SYSTEMS hat die Sicherheit von manuell präparierten Z-SYSTEMS-Implantaten durch das renommierte Fraunhofer Institut für Werkstofftechnik prüfen lassen. Die Ergebnisse sind eindeutig. Es wurden keine signifikanten Beeinträchtigungen bei den präparierten Implantaten festgestellt. Manuell präparierte Implantate weisen kein erhöhtes Bruchrisiko auf.

 

Implant variety at a glance

Die fortschrittlichsten und vielseitigsten keramischen Zahnimplantate, die heute auf dem Markt sind:

  • 100 % keramisches, verschraubtes, zweiteiliges Bone ⁄ Tissue Level Implantat: Chirurgisches Verfahren analog zur zweiteiligen Titanimplantologie
  • Für ästhetisch anspruchsvolle Versorgungen stehen gerade und abgewinkelte Abutments in unterschiedlichen Abutment- und Gingivahöhen zur Verfügung.
  • Die außerordentlich stabile Implantat-Abutment-Verbindung sowie die hervorragende Bruchsicherheit sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit.
  • Das konische, selbstschneidende Gewinde sorgt für Primärstabilität.
  • Z5m und Z5m(t) können präpariert werden.* Die hohe Stabilität des Zirkolith® -Materials ermöglicht es, das Implantat auf definierte Präparationsgrenzen zu präparieren. Diese in der Implantologie einzigartige Fähigkeit bedeutet für den Anwender einen großen Freiraum zur individuellen Anpassung an die vorhandenen anatomischen Gegebenheiten.
  • Das Abutment kann direkt in-situ präpariert werden. So kann man eine individuelle, schnelle und kostengünstige Versorgung anbieten. Die Anschlussgeometrien unserer Strukturen sind in den gängigsten CAD-Bibliotheken hinterlegt (3D Diagnostix, Carestream, Materialise, Planmeca, Sicat, Vatech).
  • Dieses einzigartige Material ermöglicht eine individuelle Präparation der Schulter bis zu definierten Präparationsgrenzen.* Das Schulterdesign ermöglicht es, die optimale Weichteilform für eine sichere und ästhetische Lösung herzustellen.
  • Durch die optimale Kombination der konischen Grundform mit dynamischen, aktiven und selbstschneidenden Gewinden wird eine hohe Primärstabilität auch in weichem D3-Knochen erreicht.

Chirurgische und prothetische Konzepte

Die Gesundheit Ihrer Patienten hat für uns oberste Priorität. Deshalb haben wir einen umfassenden technischen Leitfaden zusammengestellt, den wir auch hier online zur Verfügung stellen. Die Verwendung von Zirkolith®-Keramikimplantaten empfehlen wir Zahnärzten mit einer fundierten praktischen chirurgischen Ausbildung, Fachwissen und Erfahrung in der Implantologie.

Z5-BL

Chirurgisches und prothetisches Konzept

Z5-TL

Chirurgisches und prothetisches Konzept

Z5 system

Chirurgisches und prothetisches Konzept


Sie möchten bestellen?