Z-SYSTEMS Keramik Implantate

werden hergestellt aus einer reinen Zirkoniumoxid-Hochleistungskeramik und sind Titanimplantaten in vielerlei Hinsicht überlegen:

Natürlicher.

Knochen und Zahnfleisch lagern sich besser an Zirkonoxid-Keramiken an.

Gesünder.

Z-Systems-Implantate sind metallfrei, bioverträglich, leiten weder Wärme noch elektrische Energie und verursachen keine Irritationen des Immunsystems.

Nachhaltiger.

Weniger Plaque-Anlagerungen als auf Titan. Dies reduziert das Risiko von Periimplantitis sowie kardio-vaskulären Erkrankungen und Schlaganfällen.

Fester.

Keramik weist eine deutlich höhere Festigkeit als Titan auf.

Ästhetischer.

Dank des weißen Materials sind auch bei dünnem oder zurückgehendem Zahnfleisch keine grauen Schatten sichtbar.

Sichtbarer.

Keramik-Implantate sind röntgenopak und in kritischen Situationen besser zu erkennen.

Ästhetische Spitzenergebnisse mit Keramik-Implantaten aus Zirkolith®

Dentale Zirkonoxid Keramiken werden heute in unterschiedlichen Qualitäten angeboten. Implantate von zsystems werden mit dem einzigartigen Zirkolith®-Prozess hergestellt. Er umfasst unsere gesamte Erfahrung aus 15 Jahren Forschung im Bereich der Entwicklung, Materialverarbeitung und Qualitätssicherung und bietet entscheidende Vorteile:

  • Die Bruchfestigkeit hängt vom Herstellungsprozess ab. Zirkolith® Keramik-Implantate werden in mehreren Schritten aufwendig verdichtet und nachbearbeitet.
  • Bei der von zsystems entwickelten und patentierten SLM®-Oberfläche wird mittels Lasertechnologie eine Oberflächenvergrösserung durch erhöhte Makro-und Mikrorauhigkeit erreicht. Dies führt zu einer verbesserten Osseointegration. Die Einheilung von Zirkolith® Keramik-Implantaten der neuesten Generation liegt bei über 98% und ist damit vergleichbar mit führenden Titanimplantaten.
  • Zirkolith® Keramik-Implantate werden materialschonend plasmasterilisiert.
  • Zirkolith® Keramik-Implantate können im Mund wie ein natürlicher Zahn beschliffen werden. Das erleichtert die Arbeit und macht umfangreiches Zubehör überflüssig.

Vorteile von Z-SYSTEMS Keramik Implantaten

  • Überlebensrate vergleichbar mit Titan-Implantaten
  • Überzeugende Osseointegration dank hydrophiler SLM®-Oberfläche
  • Implantat und Abutment beschleifbar
  • Höhere Materialfestigkeit als Titan
  • Weniger Plaque-, bessere Zahnfleisch-Anlagerung
  • Keine elektrische Leitfähigkeit, keine galvanischen Elemente, keine Ströme
  • Nachhaltige, ästhetische Ergebnisse

Material

Alle Z5 Implantate werden aus Zirkonoxid TZP-A Bio-HIP® hergestellt. Das Material erreicht seine Biegefestigkeit, welche um ein Vielfaches höher ist als bei herkömmlich verwendetem Titan, unter anderem durch den «Hot Isostatic Postcompaction»-Prozess. Bei diesem Arbeitsschritt wird das Material nach dem Sintern in einem Tunnelofen nochmals für drei Tage bei 2000 bar nachverdichtet, so dass die physikalischen Eigenschaften des Grundmaterials deutlich verbessert werden können.

Nicht nur die Implantate, sondern auch alle Instrumente, die mit dem Operationsfeld in direkten Kontakt kommen, werden aus Zirkonoxid hergestellt. Die schneidenden Instrumente sind aus der hochfesten ATZ Hochleistungskeramik (Alumina Toughened Zirconia) hergestellt. Dieses durch Aluminiumoxid verstärkte Zirkonoxid ist ideal zur Herstellung von Bohrern und Gewindeschneidern. Diese ATZ Bohrer haben eine exzellente Schneidleistung und eine geringe Abnutzung. Skalpelle und Raspatorien werden unter Einsatz des Spritzgussverfahrens aus Zirkonoxid hergestellt.

Biokompatibilität und Osseointegration

Aufgrund jahrelanger Verwendung dieses Materials für Zahnrekonstruktionen und seiner Verwendung in der Orthopädie, ist bekannt, dass Zirkonoxid äusserst biokompatibel ist. Dies wurde in einer grossen Anzahl von klinischen Studien gezeigt.

Zirkonoxid weist eine vergleichbare Osseointegration wie kommerziell reines Titan auf. Sennerby et al. (Göteborg, Schweden) haben in einer Tierstudie gezeigt, dass das Ausdrehmoment von Zirkonoxid Implantaten mit einer rauen Oberfläche nach 6 Wochen vergleichbar ist mit dem Ausdrehmoment von Titan Implantaten mit einer rauen Oberfläche.

Gahlert et al. (München, Deutschland) zeigten in einer Tierstudie, dass Zirkonoxid- Implantate mit einer aufgerauten Oberfläche eine höhere Stabilität als maschinierte Zirkonoxid-Implantate erreichen. Das Aufrauen der Oberfläche vergrössert die Knochenanlagerung und hat einen positiven Effekt auf das Ausdrehmoment.

Materialzusammensetzung als PDF

Lernen Sie die Z-SYSTEMS Produkte besser kennen